Tourismus
Tourismus
Vertiefung
Lontzen ist eine attraktive Gemeinde für Menschen, die Ruhe, Natur und ländlichen Charme suchen. Mit seinen Wanderwegen, historischen Gebäuden und der Nähe zu größeren Städten wie Eupen, Aachen, Maastricht und Lüttich bieten wir bereits eine Vielzahl interessanter Aktivitäten.
Um den sanften Tourismus weiter zu fördern, hat die Gemeinde in enger Zusammenarbeit mit der Tourismusagentur Ostbelgien (TAO) das Wander- und Radwegenetz erweitert, und – gemeinsam mit der Lokalen Wirtschaftsagentur (ADL) – verstärkt auf regionale Produkte gesetzt.
In den letzten Jahren wurden das Wanderknotennetz aktiv entwickelt, die Anbindung an die Wanderroute „Venntrilogie“ realisiert und der MTB-Parcours Lontzen-Eynatten-Hauset eingerichtet. Für die Kleinsten entstanden unter anderem die Kids-Wanderroute „Haus der Höhle“ in Walhorn sowie der Kinderlehrpfad in Herbesthal, letzteres eine Initiative von Anwohnern im Rahmen eines Viertelprojekts. Der neu geschaffene Skulpturenweg ist ein Geheimtipp für Kunst- und Wanderfreunde.
Lontzen hat großes Potenzial, ein noch attraktiveres Reiseziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende zu werden. Dabei ist es uns besonders wichtig, den Tourismus sanft und nachhaltig zu gestalten. Wir wollen vermeiden, dass die Gemeinde durch Massentourismus überlastet wird – wie es bei Großereignissen wie der Narzissenwanderung potenziell der Fall sein könnte. Um dies zu verhindern, werden wir weiterhin achtsam bleiben und Maßnahmen ergreifen, damit Lontzen ein Ort der Ruhe und Entspannung bleibt. Unser Ziel ist ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Tourismus und der Lebensqualität unserer Einwohner, ohne übermäßige Belastungen durch Großgruppen.